heutigen Zeit sehr lehrhaft sein können, wie am folgendem Beispiel im Markus Evangelium
Schlagwort: Glaube
Bibeltext kann man oft auch anders deuten
Als ich heute am 28. Juni 2020 ,in einem gestreamten Gottesdienst, die erste Lesung gehört habe, dachte ich mir, wieder eine Stelle aus der Bibel, die man, mit gesundem Menschenverstand, anders deuten kann.
Rezession „Ich liebe Deutschland, und die Deutschen“ von Heinrich Heine
Als ich 1998 nach Düsseldorf Gerresheim zog, wo ich bis 2002 wohnte, viel mir in unmittelbarer Nähe, beim Kölner Tor an einer Hauswand ,ein Text von Heinrich Heine auf: Ich liebe Deutschland und die Deutschen; aber ich liebe nicht minder die Bewohner des übrigen Teils der Erde, deren Zahl vierzig mal größer ist, als die der…
Wir waren auch mal das Pack
Einige Deutsche (ich sage bewusst nicht „viele“) bezeichnen die Flüchtlinge als „Pack“. Nur weil sie bei uns Zuflucht suchen, weil sie wegen Krieg, Terror und Sorge um das eigene Leben, das Heimatland verlassen müssen. Wenn wir nur 70 – 82 Jahren zurückblicken, waren wir Deutschen das sogenannte Pack, viele Juden, Regime-Gegner und aus dem Widerstand…
die Kirche ist unfehlbar….
„…trotzdem wird diese Kirche siegen. Sie wird sogar so siegen, dass sie die Macht einer ganzen Epoche an sich reißen kann und darüber zu einer prunkenden Großorganisation degeneriert. Ein feistes, grobschlächtiges Mönchlein aus der sächsischen Provinz wird Gott dieser heruntergekommenen Weltmacht entgegenschicken, ein Nobody namens Martin Luther wird die Weltmacht erbeben lassen und wieder einigermaßen…
Das Weltall
Ich war letztes Wochenende im Berner Oberland (CH) im zweithöchsten Planetarium von Europa. Da hatte ich die Gelegenheit, ein hervoragenden Vortrag über die Entstehung unseres Sonnensystem anzuhören. Für mich ist das unverständlich, wie diese Unendlichkeit funktioniert. Wo ist der Anfang und wo ist das Ende. Wer weis vielleicht gibt es in einem andere Sonnensystem auch…